Israel · Naher Osten

Israel: „Elvis lebt!“ und Bye Bye, Tel Aviv!

Tag 6: Nachdem wir auf dem Rückweg vom Toten Meer Jerusalem passiert hatten, lotste uns Google Maps zuverlässig zur richtigen Abfahrt und schon standen wir vor einer Kuriosität, die irgendwie so gar nicht an den Stadtrand von Jerusalem passte: ein typisch amerikanisches US-Diner, dass eher nach Memphis / Tennessee gehören würde. Für die Nichtkenner: in…… Weiterlesen Israel: „Elvis lebt!“ und Bye Bye, Tel Aviv!

Israel · Naher Osten

Israel: Jerusalem und Totes Meer

Tag 6: Wir brachen beizeiten auf, da die Parkgebühren bis 8 Uhr morgens noch erträglich waren und wir vor den Reisebussen starten wollten. Auf ein Frühstück verzichteten wir derweil und versorgten uns mit Keksen für die Fahrt. Mir war etwas mulmig zumute, da ich nicht so recht wusste, was auf mich zukam. Kann man so…… Weiterlesen Israel: Jerusalem und Totes Meer

Israel · Naher Osten

Israel: Haifa, Akko, Rosh Hanikra und Jordan River

Tag 5: Alle großen Mietwagenverleiher befinden sich in Tel Aviv entweder am Flughafen oder an der Hayarkon Street nahe des Atarim Squares. So auch Hertz, bei denen ich für zwei Tage das kleinste Schiffchen der Flotte angemietet habe. Ich glaube, es war ein Hyundai. Kosten für zwei Tage inkl. Kindersitz, Versicherungen ohne SB und 500…… Weiterlesen Israel: Haifa, Akko, Rosh Hanikra und Jordan River

Israel · Naher Osten

Tel Aviv: Sonne, Strand und Meer!

Tag 4: Auf zum Café Benedict! Heute waren wir mit Elke, einer Freundin aus Berlin, zu einem leckeren Frühstück verabredet. Und das war es wirklich! Und auch sehr üppig, besonders die Kindervariante. Danach trennten sich unsere Wege. Elke schlenderte nach Süden davon, wir nach Norden. Aber zuerst bekam Mika im benachbarten Spielzeuggeschäft ein kleines Auto…… Weiterlesen Tel Aviv: Sonne, Strand und Meer!

Israel · Naher Osten

Tel Aviv: Sabbat, Streetart und Bauhaus

Tag 3: Heute ist der in Israel heilige Sabbat. Er dauert von Freitagabend bis zum Sonnenuntergang am Samstag. Und in dieser Zeit steht die Stadt fast still, zumindest konsum- und verkehrstechnisch. Als wir das Hotel verließen trauten wir unseren Augen kaum. Die Allenby, eine der größten Verkehrsadern der Stadt, war leer! Es war ein Unterschied…… Weiterlesen Tel Aviv: Sabbat, Streetart und Bauhaus