Europa · Italien · San Marino

Vom kalten Berlin ins verregnete San Marino!

Ein letztes Mal von Berlin Tegel abfliegen! In weniger als drei Wochen ist dieser Flughafen Geschichte und der neue BER öffnet endlich – mit „nur“ 9 Jahren Verspätung. Mich erschüttert es nicht, denn ich mochte lediglich die Terminals A + B. Die sehr hässlichen und unorganisierten Terminals C + D hingegen werde ich in keiner…… Weiterlesen Vom kalten Berlin ins verregnete San Marino!

Israel · Naher Osten

Israel: Jerusalem und Totes Meer

Tag 6: Wir brachen beizeiten auf, da die Parkgebühren bis 8 Uhr morgens noch erträglich waren und wir vor den Reisebussen starten wollten. Auf ein Frühstück verzichteten wir derweil und versorgten uns mit Keksen für die Fahrt. Mir war etwas mulmig zumute, da ich nicht so recht wusste, was auf mich zukam. Kann man so…… Weiterlesen Israel: Jerusalem und Totes Meer

Israel · Naher Osten

Israel: Haifa, Akko, Rosh Hanikra und Jordan River

Tag 5: Alle großen Mietwagenverleiher befinden sich in Tel Aviv entweder am Flughafen oder an der Hayarkon Street nahe des Atarim Squares. So auch Hertz, bei denen ich für zwei Tage das kleinste Schiffchen der Flotte angemietet habe. Ich glaube, es war ein Hyundai. Kosten für zwei Tage inkl. Kindersitz, Versicherungen ohne SB und 500…… Weiterlesen Israel: Haifa, Akko, Rosh Hanikra und Jordan River

Bulgarien · Europa

Bulgarien – Grenzregion und malerische Küstenorte

Tag 6: Ahtopol liegt nur einen Katzensprung von der Türkei entfernt und deshalb schnappten wir uns schon 9 Uhr morgens unser Auto und holperten die knapp 17 km auf unwegsamen Straßen bis nach Rezovo, um uns mal anzusehen, wie diese EU-Außengrenze so aussieht. Nun ja, viel zu sagen gibt es nicht. Ein Flüsschen, zwei Flaggen…… Weiterlesen Bulgarien – Grenzregion und malerische Küstenorte

Asien · Georgien

Tbilisi – Kloster David Gareja – Sighnaghi (Kachetien)

Tag 7: Wir standen früh auf, weil es heute zum Kloster David Gareja (oder: Dawit Garedscha) in die georgische Halbwüste an der Grenze zu Aserbaidschan gehen sollte. Ich recherchierte im Vorfeld, dass es zwei Wege dorthin gibt und beide sind über lange Teilstücke unbefestigt (Schotterpiste, Sandpiste, Acker). Leider erinnerte ich mich nicht mehr daran, welche…… Weiterlesen Tbilisi – Kloster David Gareja – Sighnaghi (Kachetien)