Asien · Türkei

Tag 1: Berlin – Istanbul

Jaaa, endlich! Auf gehts nach Istanbul. Ok ok, erstmal zum Flughafen Berlin-Tegel. Unser Flug sollte 13:25 Uhr starten, also fuhren wir mit dem Auto gegen 9:50 Uhr von zu Hause los. Eigentlich eine sehr angenehme Reisezeit, da man ausschlafen kann und dann trotzdem noch ganz entspannt alles zusammensuchen kann. Der Britzer Tunnel war gesperrt und wir landeten auf der A100 auch noch ein paar Mal im Stau, sodass mir schon wieder leicht flau in der Magengegend wurde…der regelmäßige Leser weiß sicher warum…aber widererwarten kamen wir doch recht zügig durch und parkten an altbewährter Stelle, zwei Bus-Stationen vom Flughafen entfernt. Ungefähr 2,5 Std. vor Abflug erreichten wir den Check-In Schalter A04 und warteten noch ca. eine halbe Stunde bis zur Öffnung. Da wir bereits online eingecheckt haben, konnten wir den Baggage-Drop-Off-Schalter nutzen und so an der langen Schlange, die sich bereits vor unserer Ankunft gebildet hatte, einfach vorbei gehen. Wir waren irgendwie die einzigen „Blonden“ dort…hätte ich mir so nicht vorgestellt. Wir gaben unseren Koffer und meinen Backpack ab und schlenderten dann noch zum Traveller-Shop, um für Mika Kekse zu kaufen. Danach gab es für uns Drei noch etwas ungesundes Zeug von Burger King. 😉 Nach einem Blitz-Security-Check (für Babys gilt die 100ml-Grenze offensichtlich nicht ;)) und noch etwas Wartezeit am Gate, ging es fast pünktlich ins Flugzeug. Mika war bis dahin richtig gut drauf, erst kurz vorm Einstieg wurde ihm das Warten doch etwas zu lang und er wurde arg nörgelig. Durch die ganzen Eindrücke (1. Busfahrt, 1. Flughafen, Menschen über Menschen) war er schon totmüde. Leider war das Flugzeug voll ausgebucht, sodass ich vergeblich auf eine 3er Reihe für uns gehofft habe. 😦 Tobi saß am Fenster und hatte Mika auf dem Schoß, ich in der Mitte. Wir saßen in der vorletzten Reihe. Er fand alles sehr aufregend und hat viel aus dem Fenster geschaut (die Sonnenblenden waren ein schönes Spielzeug) oder Leute beobachtet. Circa 1,5 Std. nach dem Start kam dann der kleiner Mann mit dem Hammer und er sackte in sich zusammen. 😉 Krass! So habe ich ihn noch nie einschlafen sehen. Alles in allem war der Flug mit ihm wirklich entspannt und unsere Befürchtungen wurden (noch) nicht wahr. Wir hatten wahnsinnig tolles Wetter über der Türkei. Beim Landeanflug konnten wir über die gesamte Stadt und das Marmarameer mit den Prinzeninseln sehen. Auch den Bosphorus haben wir schon von oben bestaunt. Am Flughafen Sabiha Gökcen angekommen, mussten wir eine ganze Weile bei der Passkontrolle anstehen…warten…das ist so gar nichts für Mika. Es war schon sehr grenzwertig, aber alles noch im Rahmen. Draußen vorm Flughafen habe ich dann auch schon die Havatas Busse gesehen, die uns nach Kadiköy bringen sollten. Nach der Raucherpause für Tobi stiegen wir ein und nach 10 Min. ging es schon los. Die Kosten beliefen sich auf 9 TL je Erwachsener. Das sind ungefähr 3 Euro. Im Bus war es dann leider endgültig vorbei mit Mika’s Geduld und die meisten Leute waren wohl froh, als wir endlich ankamen. 🙂 Nach einer Stunde Fahrt (es war Rush Hour) kamen wir am Hafen von Kadiköy an und fielen quasi fast in die Fähre gegenüber nach Karaköy. Das Ticket kostete 4 TL pro Erwachsener, also wirklich günstig. Wir sprangen als Letzte aufs Schiff und schon legten wir ab. Also ich glaube ja, dass man auf keine bessere Art anreisen kann, als vom Wasser aus. Von der asiatischen Seite aus per Schiff auf die europäische Seite zuzufahren ist schon spektakulär. Die unzähligen Moscheen in Sultanahmet und Beyoglu, die Galata-Brücke, der Galata-Turm, rechts die riesige Bosphorusbrücke und dann noch die zig Boote und Schiffe überall…grandios! Und das Wetter tat ja wie gesagt sein Übriges. Es war einfach nur wundervoll. Die Fähre legte rechts hinter der Galata-Brücke am Fischmarkt von Karaköy an. Durch die Unterführung waren es aber nur ca. 100 m bis zu unserem Hotel, wenn überhaupt. Man war da am Pier vielleicht viel los. Es war gegen 20 Uhr Ortszeit (also plus 1 Std.) und es wurde bereits dunkel. Das Einchecken ging wahnsinnig schnell und dann…wow! Wir hatten das beste Zimmer des Hotels bekommen. Das direkt am Pier liegende Hettie Hotel hat 6 Stockwerke und ganz oben befindet sich ein renommiertes Fischrestaurant mit Aussichtsterrasse. Unser 35 qm großes Zimmer befindet sich darunter im 5. OG…ein Eckzimmer! Wir haben also zwei Fensterfronten und können die asiatische Seite, Sultanahmet und die Galatabrücke komplett überschauen. Ein Traum! Das ganze mit „Sea View“ zu beschreiben wäre fast schon eine Beleidigung. Da Mika im Zimmer wieder vollkommen aufdrehte und gar nicht an Schlafen dachte, sind wir später am Abend nochmal raus und um die Ecke zu einer Kebab-Bude. Direkt daneben lag ein gigantisches Kreuzfahrtschiff vor Anker. Es war die „Mein Schiff 2 – Valetta“ von Tui Cruises. Irre, diese schwimmenden Städte! Wir aßen den Chicken-Kebab im Zimmer, lecker war er aber nicht unbedingt. Mika scheint auch überall schnell Freunde zu schließen. Ständig wird er an der Wange gestreichelt oder bekommt Handküsschen. Die Türken scheinen unglaublich kinderlieb zu sein. Oder er ist halt einfach ein Süßer. 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s