Tag 5: Das Wetter erdrückt uns schon den ganzen Tag. Mal ist es schwül, dann wieder windig, dann heiß, dann regnerisch…das macht einen völlig kirre. Temperaturmäßig waren es in Nashville 27 Grad, hier in Memphis sind es knapp 20.
Wir sind heute Morgen gegen halb elf losgestartet. Tschüss Nashville, warst dann doch nicht so übel. Das Frühstück war heute übrigens besser. Scheinbar war der Lieferant inzwischen da gewesen. Es gab sogar Marmelade und gekochte Eier…aber die waren schon geschält und offen in einem kleinen Tresen-Kühlschrank präsentiert. Ach nee, das musste dann doch nicht sein.
Der Weg war einfach: von der I65 auf die I40 und dann auf dem „Music Highway“ immer geradeaus. Wir haben ca. vier Stunden nach Memphis gebraucht, eine halbe Stunde kann man für Tanken, Rauchen und Visitor Center-Besuch abziehen. Unser Hotel haben wir auch ziemlich schnell gefunden, auch wenn Memphis straßentechnisch noch verworrener erscheint als Nashville. Die I240 ist ein Ring um Memphis Downtown. Unsere I40 kam von rechts und wir wollten nach Süden. Ausgeschildert war aber nur I240 West. Hmm…ging die nun nach Norden oder Süden? Ein East gab’s auch nicht, obwohl es doch ein Ring ist. Alles merkwürdig. Jedenfalls haben wir es dann irgendwie doch in die richtige Richtung geschafft und 5 min. später waren wir vorm La Quinta. Ein wirklich süßes Hotel, ziemlich groß sogar. Direkt gegenüber ist das St. Francis Hospital, aber das brauchen wir hoffentlich nicht. Der Pool und der Whirlpool liegen in einem schön angelegten kleinen Garten mit Pavillon. Unser Zimmer ist riesig, typisch für La Quinta. Wir haben zwei sehr saubere und bequeme Betten, ein großes Bad und es scheint auch im Allgemeinen sauber zu sein. Wir haben eine gute Wahl getroffen und die Entscheidung, gestern vorauszubuchen, war mehr als richtig.
Wir haben nur unsere Sachen abgelegt und sind 2 Meilen weiter zum Logan’s Roadhouse etwas essen gefahren. Wieder sehr lecker. Für mich gabs drei Mini-Rowdy-Burger (2 liegen jetzt im Doggy Bag vor mir) und für Andrea Grilled Chicken mit Backkartoffel. Dazu jeder 1 Liter Cola (ja Mutti ich weiß, ist ungesund). Ich glaube, die wollten uns mit dem Zeug ertränken, die Bedienung hatte schon den nächsten Becher gebracht, da war meiner noch 3/4 voll. Man muss ja nur einmal bezahlen…aber trotzdem. Das Roadhouse war ansonsten im Stil einer alten riesigen Scheune oder so ähnlich. Auf jedem Tisch standen metall-Eimerchen mit Erdnüssen und im gesamten Saal waren die Schalen umhergekrümelt. Mal was anderes.
Danach haben wir uns etwas die Beine vertreten und waren in einer Zoohandlung nebenan. Mutti, das wäre nix für dich gewesen. Da waren süße dicke Katzen und Katerchen in kleinen Boxen untergebracht. Wir haben nur rumgenölt und sind dann wieder raus. Es war auch höchste Eisenbahn, dass wir auf’s Zimmer und in Klo-Nähe kamen. Nun schreibt Andrea gerade Postkarten und ich euch. Es fängt gerade an zu regnen. Gott sei Dank, denn das lässt hoffen, dass es morgen nicht mehr so drückend ist. Postkarten haben wir bisher noch keine geschrieben, obwohl wir schon genug gekauft haben. Aber ihr werdet nicht glauben, dass wir nirgends Briefmarken bekommen. Weder in den Gift-Shops, noch im Hotel oder in den Visitor Centern. Sogar bei Fed-Ex haben wir nachgefragt. Nix. Hier soll’s laut Broschüre welche an der Rezeption geben. Schau’n wir mal. Morgen wollen wir ganz früh nach Graceland. Um 09:00 Uhr machts auf und dann wollen wir dort spalier stehen, heißt spätestens 08:00 Uhr hier Abfahrt. Wir planen die Platinum Tour zu nehmen. Die ist inklusive mehreren Ausstellungen und den zwei Privatjets sowie den ganzen Automobilen von Elvis. In der Mansion Tour wäre nur das Haus und die Grabstätte dabei. Wir haben eben unten im Hotel auch noch einen Coupon gefunden, mit dem wir jeder 4 Dollar sparen. Heute passiert nicht mehr viel. Es ist jetzt 19:00 Uhr und wir sind knülle. Eigentlich wollten wir noch die merkwürdigen Klobrillen analysieren. Die haben bisher alle eine Lücke gehabt, die hier nun natürlich nicht. Ach und Klobürsten gibts hier in den USA übrigens auch nicht…manchmal ne komische Sache, das sag ich euch! Das Autofahren ist auch manchmal komisch. Wir sind es ja gewohnt, aber trotzdem muss ich es nochmal erwähnen. Bei 120 km/h wird man rechts und links von riesigen Trucks überholt. Ich fühle mich manchmal wie Burt Reynolds oder Rubber-Duck in „Convoy“. Ein Rechtsfahrgebot gibts hier ja nicht. Und eine LKW-Drosselung wohl auch nicht. Mein Tobi-Hase würde sich wieder nur über den fehlenden TÜV aufregen. Ach Mutti, die haben hier übrigens tolle neue Wohnmobile, sehen so aus wie diese Wohnbusse (hattet ihr doch auch mal überlegt) und man kann die Seiten ausfahren. Coole Teile. Kostenpunkt: 19.999 Dollar. Ach und die hängen hier übrigens ihre PKW’s einfach hintendran. Praktisch! Undenkbar bei uns in Deutschland. So, jetzt fällt mir nix mehr ein. Wir grüßen euch alle ganz lieb. Lasst uns mal lesen, wie es bei euch so läuft.
Die US-Badgewohnheiten sind schon komisch. Fehlende Klobürsten, Duschköpfe an der Wand … Warum die Klobrillen dieses Lücke haben hat sich mir auch nicht nicht erschlossen. :0) Diese Wärme ist ja echt ein Ding. Im Sommer war es zwar warm, selten aber schwül. Das war eigentlich gut zu ertragen.
LikeLike
Hallo und liebe Grüße aus einem verregneten Provinznest in Hessen :-). Vielen Dank, dass du uns an eurer Reise teilnehmen läßt, liebe Rena. Das Essen klingt fantastisch – ich würde bei so einem Trip sicher 20 Kilo zunehmen – trotz einigem hin und her wegen den Preisen scheint ja bisher alles gut zu klappen. Ich muss gestehen, für mich faule, alte Frau klingt es dennoch ziemlich anstrengend. Ich weiß, wenn man mittendrin ist, dann steckt man so ein bisschen Anstrengung nicht nur weg, man genießt sie sogar. Also wünsche ich auch weiterhin total viel Spaß und jede Menge Erlebnisse und ich freu mich auch auf deine ersten Photos! Und ich beneide dich, dass du GoT einen Tag vor mir sehen kannst *lol*
Hoffentlich macht dein Rücken keinen weiteren Ärger und auch sonst bitte gesund und munter bleiben.
Martina
LikeLike
Bin gerade aus dem Garten gekommen u. mußte gleich nachsehen wie es euch geht! Euer nächstes Ziel habt ihr erreicht u. ich bin froh – Rena , du weißt bei mir fährt die Angst um euch immer im Kopf mit. Bestell Elvis einen Gruß von uns – waren schließlich zu unserer Blütezeit Fans von ihm (heute auch noch). Mit der Zoohandlung wirst du wohl richtig bei mir gelegen haben, denn es gibt nicht Schlimmeres als Tierquälerei. Vielleicht hätte ich den Laden auch ein bischen aufgemischt. Sooon Wohnbus hätte ich schon gern – der Preis ist auch okay,
aber wie hier her kriegen? Dann wirds erst richtig teuer!!!! Neeee, wir bleiben bei unserer Kiste. Von Anke u. Ina soll ich dich ganz lieb grüßen, Rena. Wir sind gespannt auf euer nächstes Abenteuer. LG Alo u. Mutti
ganz LG an Andrea
LikeLike
Huhuu liebe Rena!
hach, echt schöööön, dass du uns wieder so toll an eurer Reise teilhaben lässt.
Das mit den fehlenden Klobürsten und der Lücke in der Klobrille (wozu die gut ist, weiß ich auch nicht) ist echt typisch amerikanisch :-). Und jaaaa, das mit Autofahren und rechts und links brettern die Trucks an einem vorbei, kenne ich auch noch zu gut. Gott, was hatte ich da schon für Herzkasper… . Und morgen gehts zum King of Rock´n Roll? Wie toll, dann grüß ihn bitte ganz lieb von mir 🙂 . Wenn du irgendwo ein Postkärtchen da findest, ginge das, dass du mir von dort eine mitbringst? Das wäre total super. Wünsche Euch weiterhin ganz, ganz viel Spaß!!
LikeLike
@Martina: danke, freut mich, wenn ihr Freude am Lesen habt. So anstrengend ist es gar nicht bzw. man vergisst es schnell wieder. 😉 Und da wir uns viel bewegen, laufen wir das Essen wieder gut ab. Es sind ja auch meistens nur zwei Mahlzeiten. 😉 Mein Rücken lässt mich halbwegs in Ruhe, hoffen wir, dass es so bleibt.
@Mutti: du und auch Andreas Mutti braucht euch keine Sorgen machen. Wir passen schon gut auf uns auf. 😉
@Angie: ich habe eine Graceland-Karte für dich und würde sie dir auch schicken. Ich hab aber deine Adresse nicht mit. 😦 Schick sie mir doch mal ganz bald per Mail zu.
LikeLike