Georgia · Nordamerika · Tennessee · USA

Atlanta (Georgia) – Nashville (Tennessee)

Tag 2: Heute war nicht viel Action, Gott sei Dank. Nach einem annehmbaren Frühstück (Andrea hatte nur Pech mit ihrer selbst zubereiteten sehr ansehnlichen, aber doch ziemlich geschmacklosen Waffel) haben wir uns vorerst von unserem luxuriösen Apartment in Atlanta verabschiedet und uns gegen 10:30 Uhr Ortszeit auf den Weg nach Chattanooga gemacht. Man sollte nicht meinen, wie viele „Waffle House’s“ es unterwegs gab. Wie geschaffen für Andrea…ein Running Gag, haha. Ach wie toll es wieder war, auf 14-spurigen Interstates zu fahren…

In Chattanooga sind wir zuerst ins Visitor Center, um uns ein Couponheft und andere nützliche Sachen zu besorgen. Dort wurden wir von einem älteren amerikanischen Pärchen angesprochen. Der Mann hatte uns gehört und seine Frau quasi zu uns gezerrt. Es stellte sich heraus, dass sie Deutschlehrerin war und in München studiert hat. Sie war auch schon neun mal in Berlin, aber zuletzt 1990. Sie zitterte während sie mit uns sprach, so aufgeregt war sie scheinbar. Sie wollte dann noch mit uns Beiden und dem Papiermännchen (Jack?), was ihr Enkel gebastelt hatte, ein Foto haben. Wenn sie es uns gemailt hat, bekommt ihr es auch zu sehen. Jedenfalls waren sie sehr nett und haben mein schlechtes Bild von Amerikanern (ich rege mich immer noch über diesen Zollaffen auf) wieder zurecht gerückt. Der Typ vom Center kam sogar noch hinter uns her auf den Parkplatz gerannt, um uns eine Tüte für unsere ganzen Infomaterialien zu bringen. Wahnsinn. Die meisten US-Amis sind eben doch liebe Menschen. So! Nach dem Visitor Center und nach Sichtung der Unterlagen haben wir uns entschlossen, Chattanooga mit seinen Ruby Falls (Wasserfall in einer Höhle…alles war voll mit dieser Werbung) links liegen zu lassen und direkt nach Tennessee weiterzufahren. Bleiben wir eben drei anstatt zwei Nächte dort. Es war auch erst gegen 12:00 Uhr. Ganz kurz mussten wir allerdings doch in die City, um einen Drugstore aufzusuchen…ihr wisst…mein Rücken. Und so sind wir auch noch am alten historischen Bahnhof vorbeigekommen. Wirklich nett. 20 Meilen vor Nashville sind wir dann von der Interstate abgefahren und haben bei CiCi’s Pizza zu Mittag gegessen. Es war ein Buffet mit Salat, zahlreichen Pizza-Varianten, Pasta und Desserts sowie Getränke für 6,50 Dollar. Man konnte so viel essen und trinken wie man möchte. Wir haben es übertrieben und gegessen bis uns schlecht war. 😉 Gegen 16:00 Uhr sind wir dort raus. Bei euch war’s da dann schon 23:00 Uhr. Wir haben schon wieder eine Zeitzone durchquert und somit sind es jetzt 7 Stunden Zeitunterschied. Jetlag haben wir übrigens kein bisschen. Das liegt wahrscheinlich daran, dass wir gestern so spät angekommen sind und somit tatsächlich wieder im Rhythmus drin waren. Hatte der Zirkus doch was Gutes.

In Nashville angekommen haben wir ein Motel gesucht. Wir sind direkt zum Howard Johnson aus dem Couponheft (33,-USD plus Tax), doch die „Brandnew Rooms“ waren leider nirgends zu sehen. Hm, also rüber zum Quality Inn. Ach herje, 65,-USD plus Tax. Zuviel! Beim Americas Best Value Inn haben wir durch die Fenster geschaut. Nein danke! Also hoch auf den Hügel zum Comfort Inn. Die Dame an der Rezeption hat sich von 69,- auf 59,-USD plus Tax bequatschen lassen, aber wir Doofis dachten, es geht günstiger. Wieder rauf auf die I24 und zurück Richtung Downtown. Oh, ein gar nicht so übel aussehendes Days Inn…89,-USD! Der spinnt doch. Zurück auf die I24 und dann auf die I40, da gibt es doch eine Motelmeile mit 30 Motels oder so. Schade nur, dass nach gefühlten 20 km immer noch nix kam. Wer konnte auch ahnen, dass der Stadtplan East und West vertauscht hatte? Man sollte doch annehmen dürfen, dass so ein Plan stimmt. Also runter, gedreht und zurück in die entgegengesetzte Richtung. Aber auch da kam nix bzw. nur teures Kram. Nach geschlagenen zwei Stunden standen wir also wieder vorm runtergehandelten Comfort Inn und checkten ein. Ein bisschen peinlich war es schon. Das hätten wir leichter haben können. Jaja, ihr habt leicht reden. Egal, jetzt liegen wir in den Kojen und lassen uns von den Fox News besäuseln. Gute Nacht.

usa-10

5 Kommentare zu „Atlanta (Georgia) – Nashville (Tennessee)

  1. Hy, ihr zwei – gut geschlafen? Schon wieder was erlebt – ich will auch dort sein statt Bus zu fahren! Arbeit ist Mist – Urlaub ist besser!
    Paßt auf euch auf u. parkt das Auto immer richtig! LG v. Alo u. Mutti

    Like

  2. Ja der 2 Tag klingt auch echt nett.Da erlebt man ja echt jeden Tag was.Das mit dem Älterem Ehepaar ist ja total süß,will das Foto auch sehen(wann gibt es eigentlich immer die Bilder,erst nach der Reise?).
    Ja ja solltet mal auf euer Bauchgefühl hören und gleich das runtergehandelte Hotel nehmen ;-)))))

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s