Kalifornien · Nordamerika · USA

Los Angeles – San Diego

Tag 4: Nach zwei wunderschönen Tagen in L.A. mussten wir uns leider erstmal von unserem tollen Super 8 Motel verabschieden und weiterziehen. Vielleicht werden wir am Ende unserer Reise noch einmal zurückkehren, wer weiß.

 

Wir fuhren erst noch einen Umweg zur nächsten Post Office, da ja einige von euch eine Karte von L.A. erhalten werden, und dann ging es schnurstracks auf den San Diego Freeway. Wir machten gegen Mittag einen Stop in Newport Beach…ihr wisst schon: O.C. California! Ja, ich weiß, dass die Serie eigentlich woanders gedreht wurde, aber dieser Ort war die Inspiration und ich kann nun verstehen, warum. Wir aßen dort direkt am Pier zu Mittag. War das toll!!! Strahlend blauer Himmel, Wellenrauschen, ein ruhiges auffallend schönes (und augenscheinlich auch wohlhabendes) kleines Städtchen am Rande von Los Angeles.

Nach 1,5 Std. ging es weiter. Gegen 15 Uhr erreichten wir San Diego und checkten nicht wie geplant in der Travellodge ein, sondern im Kings Inn nebenan, das 20 ,-USD günstiger war. In San Diego gibt es einen richtigen Hotel Circle, wo irgendwie alle nur denkbaren Motelketten nebeneinander stehen. Von dort bis zum Stadtkern benötigt man ca. 15-20 min. mit dem Auto. Wir sind also gleich nach dem Koffer abstellen wieder los und haben unser Auto im bekannten Gaslamp Quarter geparkt. Von dort ging es zu Fuß am San Diego Convention Center vorbei bis zum Seeport Village, eine herrliche kleine Oase direkt an der San Diego Bay.

Das Village besteht aus lauter kleinen Gässchen mit kleinen Läden und Restaurants. Alles ist wie ein kleines Dörfchen mit alten, historischen und manchmal auch mexikanisch angehauchten Häusern angeordnet. Hier und da spielte jemand Panflöte oder Gitarre…war irgendwie total romantisch.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Am Wasser entlang ging es wieder zurück. Man hatte einen herrlichen Blick auf Coronado und die scheinbar endlos lange und sehr imposante Coronado-Bridge, die zur vorgelagerten Insel hinüber führte.

Wieder vorm Gaslamp Quarter, dass wie der Name schon sagt, noch mit urigen alten Gaslampen bestückt ist, warteten wir darauf, dass die Lichter angingen. Während wir warteten vertrieben wir uns die Zeit damit, einen stinkbesoffenen Penner, der zwischenzeitlich sogar auf die Gleise der Tram gefallen war, zu beobachten und vor einem dicken Polizisten zu flüchten, weil offiziell „20 Feet“ neben den Gleisen Rauchverbot herrschte und wir voller Risikofreude direkt an den Gleisen geschmökert hatten. Wir haben auch die beiden deutschen Touri-Jungs wieder getroffen, die wir schon im Village gesehen haben. Da steht man mitten in San Diego und direkt neben einem spricht jemand Deutsch…das ist schon irgendwie kurios. Wir hatten uns auf der Uferpromenade alle über einen Typen gewundert, der Steine gestapelt hat. Vorm Quarter kamen sie dann wieder zu uns, weil sie meinten, wir wüssten wann das Licht angeht. Dem war aber nicht so und daher standen wir dann alle zusammen fast eine Stunde richtig dumm rum. Später flanierten wir noch die 5th Avenue hoch und runter und kehrten bei „Chocolat“ ein um heiße leckere Schokolade zu trinken und Crepes/Toast zu essen. Vorher waren wir bei Chirardelli, einem Schokoladen-Laden (Jana hätte ihre Freude gehabt ;)), der uns scheinbar geruchmäßig so inspirierte, dass wir automatisch ins Chocolat kamen. Unsere beiden Deutschen haben wir natürlich auch wieder getroffen…klar, in so einem kleinen Dörfchen wie San Diego ist das ja auch normal. Als wir wieder aufgestanden sind und zum Motel aufbrechen wollten, sind wir beide fast zusammengebrochen…unsere Omi-Füße wollten keinen Schritt mehr laufen. Nach einem kurzen Abstecker aus San Diego raus, kamen wir dann auch im Motel wieder an und sind nur noch ins Bett geplumpst.

Jetzt gleich (sind gerade aufgestanden) geht es zur Coronado Bridge und dann ins Sea World zu den Delphinen und Orcas. Das Wetter ist warm und sonnig. Füße tun immer noch weh. 😉 Nach Sea World brechen wir auf gen Osten nach Tucson. Die nächste Übernachtung ist für Calexiko geplant…mal sehen wie weit wir kommen.

Übrigens…wir haben null Jetlag. Scheinbar war diese Odyssee-Anreise und der Koma-Schlaf danach sehr förderlich für unsere innere Uhr. 😉 Bis später und liebe Grüße an euch alle!!!

Ein Kommentar zu „Los Angeles – San Diego

  1. San Diego ist toll, oder? Fand die Stadt so schön klein und schnuckelig (wobei.. klein…., San Diego ist die achtgrößte Stadt der USA. Wir wollten es auch nicht glauben *gg*). Habt ihr auch den riesigen Flugzeugträger USS Midway und die U-Boote im Hafen gesehen?
    Und Coronado ist toll, oder? Mir hat es da richtig gut gefallen. Habt ihr auch das berühmte Hotel euch angeschaut, wo sie „Manche mögen es heiß“ und so viele andere Filme gedreht haben?

    Newport Beach muss toll sein. Das haben wir leider nicht mehr geschafft. Ebenso Sea World. Aber da waren wir bereits auch schon mal in Florida gewesen,das war sicher ähnlich.

    wünsche Euch weiterhin ganz viel Spaß!!!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s