Bilder von heute Morgen habt ihr ja schon gesehen. Die gab es, als ich mit Mika im Shop war, um für Tobi Socken zu kaufen. Der Depp hat nämlich seinen Wäschebeutel inkl. Schlüppis und Strümpfe zu Hause vergessen. Dolles Ding, wa? Neben den Socken habe ich noch Nutella, Mini-Kuchenröllchen, ein Baguette und Postkarten gekauft. Der Laden war gut sortiert und hatte eigentlich alles da, was man so brauchen könnte – naja, Schlüppis leider nicht. Nach einem kurzen Date mit den Enten sind wir dann zurück und haben erstmal schön gefrühstückt und ein bisschen gefaulenzt. Wir waren erst auf dem Spielplatz und dann hatte Mika sein Bobbycar in Beschlag genommen und ist über den Campingplatz gedüst. Platz war ja genug. Als er sich gegen 11 Uhr zur Mittagsruhe begeben hat, haben wir Postkarten geschrieben und sind etwas gesurft…auf den Wellen des Internets.
Nach dem Mittagessen sind wir dann kurzerhand mit dem WoMo mal Richtung Ort gefahren, der so etwa 3-4 km entfernt ist, um nach einem Supermarkt oder Shopping Center zu suchen, in dem man…ja genau…Schlüppis kaufen kann. Wir fanden einen Park & Ride Platz, auf dem man zwar parken, aber leider nicht reiten konnte. Daneben war ein Supermarkt, in dem wir kurz einkehrten, aber nicht so richtig fündig wurden. Wir kauften u.a. Kleber, weil ich den Mülleimer etwas demoliert habe. Was hängt das Teil aber auch so blöd an der Tür. Wir also wieder rein ins Auto und weitergesucht. Nichts. Nirgends darf man mit WoMo parken, selbst wenn es der Platz hergeben würde. Unterwegs sahen wir im Ort eine kleine Bimmelbahn, allerdings stand nirgends, wo die lang fährt. Dann fuhren wir Richtung Lake Bohinj, in der Mitte des Triglav Nationalparks, der übrigens Sloweniens einziger Nationalpark ist. Da wir aber nicht genau wussten, wie weit der eigentlich entfernt ist, drehten wir nach einiger Zeit und fuhren zum Campingsplatz zurück. Wir entschieden uns dafür, gleich nochmal etwas spazierenzugehen.






Der knapp 5000 Einwohner große Luftkurort Bled ist recht überschaubar, aber wirklich ganz hübsch. Es gibt natürlich viele Hotels, wovon drei sogar Thermalbäder besitzen. Der See ist nämlich tektonischen Ursprungs. ich bin jedoch froh, in der Nebensaison hier zu sein, denn ich könnte mir gut vorstellen, dass es im Sommer vor lauter Touristen nicht auszuhalten ist. Bled wurde übrigens mal vom Kaiser Heinrich II. an den Bischof von Brixon verschenkt. Igendwann übernahmen es dann die Habsburger usw. usw. – ich schrieb ja schon gestern, dass der Ort eine jahrtausende alte Historie besitzt. In Bled klapperten wir dann einige Geschäfte ab und wurden fündig: 1 Magnet, ein Schoko-Donut für den kleinen Prinzen und 2 Schlüpper für ca. 20,-€ für den König. Naja, wer hat, der kann, und wer eben nicht hat, der muss leider tief in die Tasche greifen. 2 Läden weiter gab es dann natürlich welche für 1,80€ das Stück (80% Sale). Kein Scheiß! Also hatten wir dann vier – gut, mit unterwegs waschen wird das schon reichen. Danach schlenderten wir noch ein bisschen am Ufer entlang und kehrten in ein Terrassencafé ein. Ich wollte natürlich unbedingt das Bleder Nationalgericht – die berühmte Kremšnite – probieren. Dazu noch einen Cappuccino und einen Milchkaffee. Die Schnitte war wirklich superlecker, auch wenn ich dank meines Leckermäulchen-Sohnes weniger als die Hälfte davon abbekam. Lohnt sich jedenfalls und wird unbedingt weiterempfohlen. Es ist eine Mischung aus Windbeutel, Blätterteig, Sahne und Vanillepudding. Mmmh, yummy. Nach einem Spaziergang am Seeufer, kehrten wir zur Bimmelbahn zurück und fuhren wieder „nach Hause“. Tobi und Mika, der nun langsam echt quengelig wurde, gingen schnurstracks zum WoMo und ich nochmal ein Stück am See entlang, um ein paar Fotos zu schießen. Das Abendlicht war wirklich schön und die Motive floegn mir nur so zu. Als ich zurückkam, gab es dann aber den großen Schock: Schlüpfer über Schlüpfer! Tobi hatte seinen Wäschesack gefunden! Der Running Gag des Tages. Aber hey, nun kann er sogar zwei pro Tag anziehen, höhö. Nach dem Abendbrot und dem obligatorischen Skype-Chat mit den Eltern – die übrigens gerade einen Campingplatz bei Livorno (Italien) unsicher machen – verschwand Mika auch schon im Bett und der gemütliche Teil des Abends begann. Und das meine ich ganz ernst. Wenn man sich erstmal etwas eingerichtet hat, kann es in dem Teil richtig heimelig werden. Ok, alles etwas eng, aber es ist ja auch nicht für immer.
Hier noch meine restliche fotografische Ausbeute vom heutigen Tag. Ist ein bisschen mehr geworden. Der Bleder See ist aber auch einfach zu schön, insbesondere natürlich die Burg und die Insel.
Das sind Pletnas – die traditionellen bunten Ruderboote auf dem Bleder See.
Unser Wohnmobil ist das in der Mitte.
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
Ich könnt mich wegwerfen! Die Schlüppa-Story ist der Knaller! 😂 Gruß an Tobi und danke für den aufgeheiterten Morgen! 😁
Ansonsten scheint ihr da ein tolles Stück Erde gefunden zu haben. So ein Bergsee ist wirklich wunderschön. Und nun scheint ja auch die Sonne rausgekommen zu sein, da hätre ich vermutlich auch gefühlte hundert Fotos gemacht! ☺️ Weiterhin eine schöne Zeit und gute Fahrt! 😘
LikeLike