Tag 0: Keine 24 Stunden mehr und wir sitzen im Flieger nach Shanghai. Da es sich bei uns schon auf 15 Grad abgekühlt hat (heute Morgen waren es sogar nur 7!), wird es mal wieder ein Temperaturschock. Dort sollen es sonnige 27 Grad im Schatten sein. 12:37 Uhr geht unser Zug vom Ostbahnhof, 20:00 Uhr soll von Frankfurt der Flieger starten…ein Airbus 340. Wenn alles glatt geht (und ich bete, dass es das endlich mal tut!), dann landen wir 12:55 Uhr Ortszeit am 17.09. auf dem Pudong International Airport. Hauptsache sowohl die S-Bahn als auch die Deutsche Bahn sind halbwegs pünktlich…haha, allein das ist ja schon eine Wunschvorstellung. Aber man soll die Hoffnung ja nicht aufgeben und ich hoffe immer wieder aufs Neue, dass mal nichts schief läuft.
So, heute war ich noch ein „bisschen“ was einkaufen.
Meine Stationen: Rossmann, Bon Prix, Tabakladen, Saturn, Apotheke, MäcGeiz und dann…Geldautomat. Die Urlaubskasse ist um 130,-€ leichter geworden, verdammt. Aber jetzt ist der Koffer fertig gepackt: 10,5 Kilo Inhalt, 4 Kilo Eigengewicht. Da sollten rückwärts noch ein paar Souvenire drin sein. Ich habe so gar keine Idee, was typisch chinesische Mitbringsel sein könnten. Tibetischen Schmuck oder aber auch eine nette bunte Yak-Wollmütze müsste es doch aber geben, angesichts der Tatsache, dass es dort dann wieder nur maximal 15 Grad sein werden. Wir hoffen immer noch, keine Probleme mit der Höhe zu bekommen. Leider kann man das vorher nicht im Entferntesten abschätzen. Wir haben dort Höhen bis zu 5072m (Scheitelpunkt der Lhasa-Bahn). Der höchste Bahnhof der Welt mit 5068m oder auch der Yamdrok See mit 4800m sind da echte Herausforderungen. Dagegen erscheint Lhasa mit 3650m fast niedrig. Allerdings ist das unsere erste Station nach dem Ausstieg aus dem Flieger und dann heißt es: hop oder top.
Und nun bleibt mir erstmal nur zu hoffen, dass wir gut und pünktlich in Shanghai ankommen und ich dann die kommenden Tage mal W-Lan habe, um den Blog zu schreiben. Falls nicht, werde ich Notizen machen und die Beiträge später online stellen. Bleibt bis dahin gesund und fröhlich.
LG Rena
PS: Mutti, falls du das irgendwie mal lesen kannst…passt in Albanien gut auf euch (und auf euren fahrbaren Untersatz) auf!
Huhuu liebe Rena!
Ich hoffe, ihr seid gut inzwischen trotz euer Zugdilemma in Kassel doch noch gut in China angekommen und verbringt dort eine herrliche Zeit. Meine Eltern haben dort wie erwähnt den wohl beeindruckendsten, faszinierendsten Urlaub ihres Lebens verbracht und Dinge erzählt, die man hier wohl nicht glauben würde, wenn man sie nicht selbst erlebt hätte. Bleibt auf jeden Fall gesund und munter und ich drücke euch die Daumen, dass euch die Höhe nichts ausmacht und ihr einfach nur viel Freude an der Reise habt.
Chinesische Mitbringstel gibt es übrigens eine Menge. Meine Eltern hatten damals eine Menge chinesischer Knabbereien, Essstäbchen, jede Menge verziertes Porzellan, Seidenwaren (Seidentücher etc.), Kalligraphien, Schmuck, Jade, Tee, Gewürze…, na ihr werdet es ja selbst nun sehen :-).
Ganz, ganz viel Spaß! Ich denk an Euch!
LikeLike
Ganz viel Spass und kommt gesund wieder!
LikeLike
Passt gut auf auch euch und kommt gesund wieder.
Ganz, ganz viel Spaß und viele tolle Eindrücke.
LG
Kathrin
LikeLike