Georgia · Nordamerika · North Carolina · USA

Asheville (North Carolina) – Atlanta (Georgia)

Tag 28: Heute war unsere „Heimfahrt“ nach Atlanta (ca. 225 Meilen). Wir haben uns gestern Abend noch ein Hotel ausgesucht und uns für das „Hyatt Place“ am Airport Atlanta entschieden. Kosten: 44 Euro/Person/Nacht. Unser Hotel vom Ankunftstag war leider teurer geworden und das Hyatt hatte ganz gute Bewertungen.

Wir fuhren um 11:00 Uhr los zur Tanke und dann direkt auf die Interstate 26 bis Spartanburg, um dann dort auf die Interstate 85 bis nach Atlanta zu wechseln. Die Fahrt war sehr oll und zermürbend. Es regnete wie aus Eimern und es war die ganze Zeit nicht wirklich hell. Unterwegs haben wir zweimal gestoppt (Raucherpause) und waren an der Grenze noch im Visitor Center von Georgia, wo wir uns Postkarten und Magneten erhofften. Nix gab’s da…nur Flyer und für uns noch einen Stadtplan von Atlanta.

Die Fahrt nach Atlanta rein war schon spektakulär: wieder unzählige Spuren auf der Interstate und eine tolle Skyline. Die Spitzen der Wolkenkratzer waren in den Wolken verschwunden und so hatte das Ganze schon eine sehr merkwürdige Aura.

usa-1182

In Downtown sind wir zum Visitor Center von Atlanta, dass in einer sehr merkwürdigen Gegend lag, wo man sich spontan nicht wohlfühlt. Es goss in Strömen und wir wollten nicht aussteigen, also haben wir das auf morgen vertagt. 16:45 Uhr waren wir im Hyatt. Das Zimmer ist nicht so schön wie das vom La Quinta, aber es ist ähnlich aufgebaut, sauber und relativ gemütlich. Vorhin (halb zehn) waren wir noch im netten Lobby-Restaurant und haben ein ganz leckeres Abendbrot für nur 6 Dollar gegessen: Ein kleiner sehr leckerer Burger (nicht zu vergleichen mit dem von den Fast-Food-Ketten), echte richtige und gesalzene Ofenkartoffelspalten und ein großer Obstsalat. Toll! Wir sind pappsatt. Bier gab’s auch. Für mich das übliche Blubberwasser „Bud Light“ und Andrea hat auf Empfehlung der freundlichen Rezeptionistin (= Bardame) ein Original Georgia-Bier namens „Sweet Water“ probiert, dass ihr gut geschmeckt hat. Nun schreibe ich hier nur noch den heutigen Bericht und dann ist es Zeit zum Schlafen. Morgen ist dann noch ein kurzer Abstecher nach Downtown, ein Einkauf im Walmart (ja Angie, ich denke dran) sowie großes Koffer- und Rucksackpacken geplant. Einen kurzen Bericht gibt’s dann nochmal morgen Abend.

Ein Kommentar zu „Asheville (North Carolina) – Atlanta (Georgia)

  1. Hallo ihr Lieben,

    vielen Dank für eure Karte und einen guten Heimflug. War schön mit euch zu reisen.

    LG Kathrin

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s