Tag 8: Wie ich schon geschrieben habe, hatten wir verpennt und sind daher erst gegen halb 11 aus unserem sehr netten La Quinta ausgecheckt und aus Las Cruces weggekommen. Wir fuhren durch Albuquerque, wo die Interstate 25 die Route 66 kreuzte und es gerade ein Großfeuer gab, bis direkt nach Santa Fe. Das Route 66 Schild war natürlich gleich ein Highlight.
Es war dann schon 16 Uhr, also checkten wir schnell im Motel 6 ein (dazu komme ich später noch) und fuhren umgehend in die City zur Santa Fe Plaza. Santa Fe ist die älteste Stadt Nordamerikas und besteht fast nur aus Häusern im Adobe-Stil, das bedeutet Lehm, Sand und Stroh zu Ziegeln geformt. Von Hellbeige bis Schokoladenbraun war alles vertreten…ein wunderschöner Baustil. Selbst die Tankstellen und McDonalds haben sich angepasst. Die Plaza ist ein Platz, der mit schönen gusseisernen Bänken und vielen Bäumen ausgestattet ist. Rundherum sind Kunstläden, Café’s, Schmuckläden und Restaurants. Wir flanierten etwa eine Stunde durch die Gegend und dann waren alle Geschäfte zu. In Santa Fe geht man scheinbar früh schlafen. Auch die St. Francis Cathedral war toll, leider machte sie 17:15 Uhr zu und wir waren Punkt 17:20 Uhr vor der Kirche. Pech gehabt! Gleich daneben war das La Fonda Hotel, in dem Tina nächtigte…sag mal was verdienst du eigentlich so? Oder hattet ihr im Lotto gewonnen? Schick sah es auf jeden Fall aus. Natürlich haben wir auch bei den Souveniren und Postkarten zugeschlagen. Anschließend gingen wir in einem Diner auf der Cerillos Road (Motelroute) ein paar Nudeln essen…Andrea vertrug sie nicht ganz so gut. Wahrscheinlich lag es daran, dass wir noch vom Frühstück waren und dann vor lauter Hunger viel zu viel und viel zu schnell gegessen haben…die Portionen sind ja immer irre riesig.
So und nun zum Motel 6…danke auch! Niemand scheint Daumen gedrückt zu haben, das war nämlich das absolut allerletzte. Das Motel war die reinste Baustelle, Pool war ‚under construction‘ und Internet gab’s och keens. Unsere Zimmertür hatte einen ca. 2-3 cm breiten Schlitz und wer im April mal in Santa Fe war, weiß wie kalt es nachts werden kann. Kurz gesagt, wir haben kaum ein Auge zu gemacht…vor Kälte und Lärm…und aus sicherlich nicht ganz unbegründeter Angst vor Krabbeltieren.
Wir waren heute Morgen heilfroh, dass wir da wegkamen. Ich glaube spätestens 9:00 Uhr waren wir aus dem Motel raus. Wir frühstückten lecker im gestern entdeckten toll dekorierten Café Paris und danach gings noch kurz zur Post Office und nochmal in den Souvenirshop (haha) und ab in Richtung Colorado.
Von da an ging es gefühlt nur noch bergauf. Wir passierten die Grenze von New Mexiko zu Colorado auf der Route 285 kurz vor Antonito auf ca. 2500 m Höhe. Die Luft wurde enger und wir hatten ca. Windstärke 1000.
Auf der 160 machten wir dann einen Abstecher zu den Great Sand Dunes National Park und da passierte es: auf dem Display des Dodge erschien auf einmal ein nerviges blinkendes „Change Oil“. Na super, wieso denn ausgerechnet bei uns und wieso jetzt und warum hat das Alamo nicht vor der Vermietung gemacht? Egal…erstmal gings zu den Dünen. Die Great Sand Dunes sind sehr beeindruckend, aber lange nicht so schön wie die White Sands. Der Park nahm – wahrscheinlich auf Grund des starken Windes – heute keinen Eintritt (wir haben ja eh unseren Annual Pass).
Nach einem Stop im Visitor Center und kurzer Rundfahrt ging es dann über den fast 2900 m hohen La Veta Pass durch die Sangre de Christo Mountains auf die andere Seite zur alten bekannten Interstate 25. In Pueblo fuhren wir ab, es war kurz nach vier, und wir begannen eine Autowerkstatt zu suchen. Wir haben schließlich noch einige tausend Meilen vor uns, also lässt der Ölwechsel wohl nicht auf sich warten. 10 Min. später hatten wir eine gefunden, die uns heute aber nicht mehr dran nehmen konnte. Nebenan wäre wohl aber noch eine, also düsten wir dorthin. Die „Grease Monkeys“ waren wunderbar nette Leute und fuhren unser Autochen sofort rein und begannen mit dem Ölwechsel. Ich hatte auf den günstigsten Preis bestanden und so bezahlten wir tatsächlich nur 31 Dollar (natürlich holen wir uns das von Alamo zurück). Nach den versprochenen 15 Minuten hatten wir den Dodge wieder und überglücklich darüber, dass wir doch nur so wenig Zeit investieren mussten, beschlossen wir, noch ein Stückchen weiter bis nach Colorado Springs zu fahren.
Und hier sitze ich nun auf dem Bett in einem annehmbaren Motelzimmer mit Blick auf die Ausläufer der Rocky’s. Andrea liest fleißig im ADAC-Reiseführer und wir lassen den Tag endlich mal entspannt ausklingen. Vorhin waren wir noch bei Carl’s Jr. Burger essen…viel leckerer als bei McDoof. Bei uns ist es jetzt gerade 20 Uhr und ihr müsst bald wieder aufstehen.
Und nun noch kurz ein paar Antworten zu den Posts:
@Angie: wir versuchen am Ende nochmal in L.A. zum Grauman’s Chinese Theatre zu kommen, wäre doch sonst echt zu blöd. Beim Coronado Hotel waren wir nicht, aber wir haben es von Weitem gesehen. Den Flugzeugträger haben wir auch gesehen. San Diego ist wirklich toll gewesen!
@Matzi: Als ich den Erdbeben-Post geschrieben hatte, war ich vorher von Cathy schon per Mail gefragt worden, ob es uns gut geht…muss daher schon mal früher in den News gewesen sein. Gott sei Dank waren wir schon weg aus Calexiko…24 Stunden eher und wir hätten bestimmt etwas abbekommen.
@Maxi: Was? Bis nach Chile habt ihr das bemerkt? Ich hoffe, es wird bei euch bald wieder besser. Das Mexiko-Beben hatte ja auch ca. 100 Nachbeben.
@alle Anderen: lieben Dank für eure Nachrichten. Wir freuen uns immer sehr, wenn wir etwas von euch lesen.
Ich wünsche euch eine ruhige erholsamme Nacht,auf das sie besser als die letzte wird.
Erste Nachtschicht geschafft,nun gehe ich auch eine runde schlummern und sehe zu das meine Erkältung oder was sich da auch immer anbahnt nicht noch mehr ausbreitet.
Lasst es euch gut gehen
Lg
LikeLike
Na das Motel 6 muss wohl zur Holly House Kette gehören. 😉 Die Beschreibung der PArks klingt echt traumhaft. Mit Fotos wird's dann aber noch schöner. Viel Spaß noch.
LikeLike
Ab und an gönnen wir uns gern mal ein tolles Hotel. Die Betten waren ein Traum, von den Decken träume ich heute noch. 🙂 Ich esse dann lieber nach dem Urlaub nur Wasser und Brot … Ähh leider gelingt mir das nicht wirklich.
Santa Fe war einfach toll und da muß ich irgendwann mal wieder hin.
Das mit dem Öl ist echt ein Ding, aber die Autovermietungen werden das nicht immer machen wenn ein Auto zurückkommt. 31 Dollar war aber wirklich günstig.
LikeLike